otto (44 Jahre) verfolgt das Weltgeschehen mit grosser Aufmerksamkeit. Täglich. Nicht hysterisch, aber mit Interesse - geht es doch um sein Leben, dieses Leben und das seiner Nachkommen. Da ist Interesse unbedingt angesagt. Da beunruhigen sicher mal im Vordergrund die Wahlerfolge der Rechtsparteien in diversen europäischen Ländern - allen voran Deutschland mit der AfD; aber auch Italien, Frankreich, die Niederlande.
Und schaut man dann mal nach Übersee sind auch Argentinien aber ganz stark auch die USA zu erwähnen.
Die USA, die einstige demokratische Vorzeige-Weltmacht verhindert sich unter Trump, Vance, Musk & Co. fast täglich eigentlich nur noch zum Schlechten.
Demokratie, Freiheit, Vielfalt, Toleranz, Akzeptanz werden täglich mit Füssen getreten. Das Land verabschiedet sich aus internationalen wichtigen Errungenschaften, welche zum Zusammenleben in Frieden auf der Welt von grösster Bedeutung sind.
Lügen, Fakes und andere Bösartigkeiten dominieren den Alltag einer Weltmacht, welche sich ganz offensichtlich in vielerlei Hinsicht auf dem Weg zurück ins tiefe Mittelalter zurück sind.
otto ist besorgt um das Wohl der gesamten Menschheit, Europas und der Schweiz. Einer Schweiz, die nun "gezwungen" ist, näher an Europa und die EU heran zu rücken. All den von Schweizerisch Rechtspolitikern heraufbeschworenen Szenarien zum Trotz.
Die neust verhängten Zölle bedrohen zudem den Welthandel und das Wohl eines grossen Teils der Weltgemeinschaft. Börsen stürzen ab, Werte von Firmen (z.B. Tesla, Apple etc.) verlieren Unmengen an Geld. All das ausgelöst durch nicht nachvollziehbare Handlungen einer wirren Crew.
Dass es immer noch Menschen in der Schweiz, in Österreich oder Deutschland gibt, die das gutheissen oder gar "bejubeln", das löst nicht nur Kopfschütteln aus. Das löst Empörung aus.